top of page
Design ohne Titel.png

Prof. Dr. Markus Vogt

Referent

Prof. Dr. Markus Vogt, Dipl. theol. M.A. phil., geb. 1962 in Freiburg i.Br., verheiratet, 3 Kinder; Studium der Theologie und Philosophie in München, Jerusalem und Luzern; 1992 - 1995 wiss. Mitarbeiter im Sachverständigenrat für Umweltfragen der Bundesregierung und Mitarbeit in der Redaktion "Handbuch der Wirtschaftsethik" und "Lexikon der Bioethik" (Görresgesellschaft).

Oktober 1998 bis März 2007 Professur für Christliche Sozialethik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern und Leitung der dortigen Clearingstelle „Kirche und Umwelt“ (Gemeinschaftseinrichtung von Hochschule und Kommission VI der Deutschen Bischofskonferenz); 2000 - 2006 Koordination des Fachbereichs Umwelt beim Rat der Europäischen Bischofskonferenzen; seit April 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

2010 - 2015 Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Sozialethikerinnen und Sozialethiker des deutschsprachigen Raums. 2011/12 Forschungsprofessur am Rachel Carson Center for Environment and Society (und seither permanent fellow dort); 2015 - 2017 Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät; seit 2024 Forschungsdekan.


Stipendien/Preise

Scheffel-Preis, Humanismus-Heute-Preis, Cusanuswerk (Grund- und Promotionsförderung), DAAD (Auslandsstipendium für Israel), Görresgesellschaft (Habilitaitionsstipendium), Economy and Society Award der päpstlichen Stiftung „Centesimus Annus Pro Pontifice“ (CAPP, 2017), Staatsmedaille für herausragende Verdienste um die Umwelt (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, 2018), Lehrinnovationspreis 2020 der LMU (zusammen mit Dr. Christian Hoiß und Prof. Ralf Ludwig), Lehrinnovationpreis der LMU 2023 (zu. mit H. Satzger u.a.).

Prof. Dr. Markus Vogt

zu erleben: am 02.08.25 beim Gesprächskonzert

bottom of page