

Mesinke
Klezmer-Band
Best of Klezmer mit Mesinke
Mitreißende Bulgars, melancholische Horas und Freylachs, die zum Tanzen einladen. Alle diese Rhythmen beherrscht das aus Krumbach (Schwaben) stammende Klezmer-Ensemble ebenso perfekt wie die Interpretation traditioneller Lieder von rauschenden Hochzeiten, großer Liebe, dem Schabbat, aber auch vom harten Alltag der osteuropäischen Juden. Mit Klarinette, Akkordeon, Bass, Gitarre und Schlagzeug bringt das Ensemble einen Mix aus Jazz, Folk und Pop auf die Bühne, der tief in der jiddischen Tradition verwurzelt ist. Wer die Musik von Filmen wie "Jenseits der Stille", "Schindlers Liste" und "Zug des Lebens" mag, wird vom Mesinke-Repertoire aus sechs CDs im Best of Klezmer-Programm begeistert sein. Damit sind die sechs Musikerinnen und Musiker auch außerhalb Schwabens bei Festivals in Europa bekannt geworden.
Über Mesinke:
Das aus Krumbach (Schwaben) stammende Ensemble Mesinke gilt als eine der
ältesten deutschen Klezmerbands. Seit ihrer Gründung 1991 veröffentlichte die Band sechs CDs und spielte international mehr als 300 Konzerte. Gast war die Gruppe auf namhaften Bühnen wie etwa dem Klezmerfestival in Sfad (Israel), der EXPO 2000 in Hannover, dem Worldfest Liberec (CZ) und dem Kibbutzurich-Festival in Zürich (CH).Bekannt wurde die Band auch für ihre Live-Vertonung des Stummfilms „Der Golem - wie er in die Welt kam", vertonten Gedichten von Theodor Kramer und der musikalischen Umrahmung von Lesungen des Schauspielers Christian Jungwirth. Zudem engagierte sich Mesinke bei zahlreichen Protestveranstaltungen gegen.Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Seit mehr als 15 Jahren organisiert die Band jedes Jahr eine Klezmernacht in der ehemaligen Synagoge Ichenhausen, bei dem sie bereits mit Formationen wie Kol Simcha (CH), Klezgoyim (D), Klezmer Alliance (D/E), Konsonans Retro (Ukraine/D) sowie Lerner/Moguilevsky (ARG) geeinsam konzertiert.

zu erleben: am 03.08.25 beim Hofkonzert