top of page
Design ohne Titel.png

ensemble KONTRASTE

Oktett

TRADITION DER NEUGIERDE


Das ensemble KONTRASTE ist seit mehr als drei Jahrzehnten wichtiger Impulsgeber und fester Bestandteil der Nürnberger Kulturlandschaft. Die Stadt Nürnberg würdigte dies im Jahr 2020 mit der Verleihung ihres Großen Kulturpreises.


In seiner Reihe KONTRASTE – Klassik in der Tafelhalle sind originelle Programmkonzepte

ein „Muss“ – mit Kammer- oder Ensemblemusik, klassisch oder zeitgenössisch, allein oder in Verbindung mit Schauspiel, Videokunst, Film und Literatur. Ein großer Abonnent:innenstamm schätzt das vielfältige Angebot: Konzerte, Bühnen-, Stummfilm- oder Videoproduktionen – und nicht zuletzt das florierende Dichtercafé mit seiner Mischung aus Lesung und Musik.


Es begegnet Altem mit Respekt und Neuem ohne Avantgarde-Attitüde. Aus der großen Leidenschaft für neue und neueste Musik sind –vielfach in direkter Zusammenarbeit mit den Komponisten – zahlreiche Werke entstanden, u.a. von Heinz Winbeck, Martin Smolka, Klaus Ospald, Michael Obst, András Hamary, Leo Dick, Marcus Maria Reißenberger, Manfred Knaak, Gene Pritsker, Stefan Hippe und Johannes Maria Staud.


Zahlreiche Preise würdigen seine Arbeit: Wolfram-von-Eschenbach-Förderpreis (1999), Kultur-Förderpreis der Stadt Nürnberg (2004), Friedrich-Baur-Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (2007), Kulturpreis der E.ON Bayern AG (2010), Wolfram von Eschenbach Preis (2015), Großer Kulturpreis der Stadt Nürnberg (2020).


Über die Nürnberger Konzerttätigkeit hinaus spielte und spielt es in vielen europäischen Metropolen: Luxemburg (Philharmonie), Wien (Konzerthaus), Paris (Louvre-Museum), Berlin (Volksbühne), Athen (Concerthall), Lissabon (Nationaltheater). Wir erhielten Einladungen zu den Wiener Festwochen, den Schwetzinger Festspielen, dem Chopin-Festival Warschau, der Berlinale, den Salzburger Festspielen, dem Schleswig-Holstein-Musikfestival, dem Musikfest Nara in Japan und dem Gavroche Festival in Moskau.

Die wichtigsten Medienpartner sind der Bayerische Rundfunk und ZDF/Arte.



ensemble KONTRASTE

zu erleben:
am 02.08.2025 beim Wildgehört: Gesprächskonzert

bottom of page