

Brigitta Ambs
Mezzosopran
Brigitta Ambs – Mezzosopran / Alt
Die aus Elchingen stammende Mezzosopranistin Brigitta Ambs absolvierte ihr Studium an den Musikhochschulen in Frankfurt am Main und Bremen und erweiterte ihre Gesangsausbildung durch Meisterkurse und Privatunterricht bei Tanja Ariane Baumgartner, Helmut Deutsch, Brigitte Fassbaender, Andreas Scholl und Anna Bonitatibus. Derzeit wird sie von der bekannten Bach-Interpretin Ingeborg Danz betreut.
Im Exzellenzprogramm „BarockVokal“ in Mainz, als Stipendiatin der Int. Händel-Akademie Karlsruhe und als Solistin der Int. Bachakademie Stuttgart vertiefte sie ihre Kenntnisse im Barockgesang. Sie ist Stipendiatin des Richard-Wagner Verbands und des DAAD.
Zu ihren gesungenen Opernpartien zählen Humperdincks Hänsel, Mozarts Cherubino und die Dritte Dame in Mozarts Zauberflöte, welche sie im Theater am Leibnizplatz, Bremen und bei den Ettlinger Schlossfestspielen verkörperte.
Eine rege Konzerttätigkeit als Solistin führte sie u.a. zu den Weilburger Schlosskonzerten, dem Kultursommer Rheinland-Pfalz, den Aschaffenburger Bachtagen, den Höri Musiktagen Bodensee und in die Alte Oper Frankfurt. Zu ihrem Kernrepertoire im Konzertfach zählen Werke von Bach, Händel, Mozart und Beethoven.
Als gefragte Ensemblesängerin arbeitet sie regelmäßig in renommierten Chören, wie dem Rundfunkchor Berlin, der Gaechinger Cantorey, dem Chorwerk Ruhr, dem Balthasar-Neumann-Chor, dem Süddeutschen Kammerchor und sang im Vokalensemble der Oper Frankfurt, sowie mit der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor bei den Salzburger Festspielen. Dabei umspannt ihr breites Repertoire alle Epochen von der Alten Musik bis in die Gegenwart. Mit diesen Ensembles trat sie in einigen der wichtigsten Konzertsäle auf und sang unter dem Dirigat von S. Rattle, G. Dudamel, R. Muti, F. X. Roth, K. Nagano, Th. Hengelbrock, u.a..
Seit 2022 ist Brigitta Mitglied im Chor der Oper Köln.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit, hat Brigitta auch einen Master in Gesangspädagogik und war an verschiedenen Musikschulen als Lehrkraft für Gesang und als Chorleiterin tätig. In Frankfurt und Bremen hat sie zudem als Musikpädagogin bei der Initiative "Singende Kindergärten" Erzieher:innen im Singen mit Kindern weitergebildet.
Brigitta ist Initiatorin und Leiterin eines innovativen Musikfestivals – der Elchinger Musiktage - welches im Juli 2025 bereits zum dritten Mal stattfindet. Besondere Anliegen sind dabei für sie Musikvermittlung, kulturelle Teilhabe und die Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit (künstlerisch, als auf organisatorischer Ebene).

zu erleben: am 26.07.25 beim Jubiläumskonzert II