top of page
Design ohne Titel.png

Benno Schachtner

Truhenorgel / Cembalo

Benno Schachtner
Countertenor

Mit seiner sympathischen Natürlichkeit zählt Countertenor Benno Schachtner zu den führenden

Sängern seines Fachs auf Konzertpodien und Opernbühnen weltweit. Er ist ein Sänger mit einem

geerdeten, männlichen und gleichzeitig schwerelosen Timbre und gilt als emotional

tiefgründiger Interpret des Repertoires von der Renaissance bis hin zur modernen Musik. Es ist

vor allem seine Spontaneität, seine Freude an dem, was in der Musik im Moment entsteht und

nicht planbar ist, womit der Countertenor begeistert. Mit brillanter Technik, Gespür für

interpretatorische Feinheiten und großer Leidenschaft zieht er das Publikum stets aufs Neue in

seinen Bann.

Besonders geprägt wurde Benno Schachtner von seinen Lehrern Prof. G. Weinberger

(Kirchenmusik 2004-2009) an der HfM Detmold und Prof. Ulrich Messthaler (Gesang 2010-

1012) an der Schola Cantorum in Basel.

2020 erhielt er den Ruf als Professor für historischen Gesang an die Hochschule für Künste

Bremen und leitet dort seitdem eine internationale Gesangsklasse im Studiengang Historisch

Informierter Aufführungspraxis.

Sein besonderes Anliegen in der Vermittlung von Musik ist die Ehrlichkeit in der Interpretation

und musikalische Flexibilität, sowie Farbenreichtum in der Gestaltung. Inspiration schöpft er

dabei aus der Natur mit seiner großen weiteren Leidenschaft, der Landwirtschaft. Er

bewirtschaftet in seiner Heimatstadt Dietenheim einen landwirtschaftlichen Betrieb im

Nebenerwerb.

Benno Schachtner ist Gründer und Intendant des DIADEMUS Festivals in seiner Heimatregion als

auch künstlerischer Leiter der DIADEMUS vocalisten, der DIADEMUS concertisten und der

DIADEMUS chorakademie.

Benno Schachtner

Zu erleben: am 26.07.2025 beim Jubiläumskonzert II

bottom of page