

Anna Bachleitner
Sängerin + Gesangspädagogin
Die aus Oberbayern stammende Mezzosopranistin Anna Bachleitner ist nicht nur eine gefragte Sängerin im Bereich der Alten Musik, sondern auch eine engagierte Gesangspädagogin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der privaten Stimmbildung und legt großen Wert auf eine individuelle, körperlich fundierte und stilistisch vielseitige Gesangsausbildung. Zeitweise war sie für den Bereich Stimmbildung beim Solothurner Mädchenchor tätig und konnte dort ihre pädagogischen Kompetenzen in der Arbeit mit jungen Stimmen weiter vertiefen.
Als Sängerin wird sie von der Südbadischen Zeitung als „mit nuancierten Klangfarben und szenischen Andeutungen reich ausgestattete, hochflexible Stimmkünstlerin“ beschrieben. Ihre künstlerische Tätigkeit ist eng mit der historisch informierten Aufführungspraxis verbunden.
Zu den Höhepunkten der letzten Saison zählen Konzerte im Fabulous Fringe des Festivals Oude Muziek Utrecht mit ihrem Duo-Partner Niels Pfeffer sowie die Zusammenarbeit mit dem Ensemble Ælbgut beim Heinrich-Schütz-Musikfest. 2022/23 und 2023/24 war sie Stipendiatin des renommierten Young Fellowship-Programms der Niederländischen Bachvereinigung. Im Jahr 2023 sang sie das Sopran-2-Solo in Bachs Kantate BWV 191 mit dem Freiburger Barockorchester unter Kristian Bezuidenhout in namhaften Konzertsälen wie der Berliner Philharmonie, der Liederhalle Stuttgart sowie in Freiburg und Dortmund.
Opernerfahrungen sammelte sie unter anderem in Caccinis La liberazione di Ruggiero (Brighton Early Music Festival), Charpentiers Les Arts Florissants (Confidencen Opera Academy), sowie als Dido in Purcells Dido & Aeneas mit dem Ensemble Locatelli in Bergamo. Als Mitglied des La Cetra Barockorchesters & Vokalensembles Basel sowie als Gast bei Vox Luminis, La Capella Reial de Catalunya (Jordi Savall) und der Zürcher Singakademie ist sie europaweit regelmäßig in renommierten Ensembles zu hören.
Ihr Studium absolvierte sie an der Schola Cantorum Basiliensis bei Evelyn Tubb und Gerd Türk, sowie am Conservatorium van Amsterdam bei Xenia Meijer, wo sie ihren Masterabschluss mit Auszeichnung („cum laude“) erlangte. Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie unter anderem von Anthony Rooley, Andrea Marcon, Leonardo García Alarcón und Margreet Honig. Schauspielerische Erfahrung sammelte sie in der Arbeit mit Peter Hösel, Yvonne Haller, Deda Christina Colonna, Sigrid T’Hooft und Jed Wentz, mit Fokus auf barocke Gestik und historische Schauspieltechniken.
Neben ihrer Konzert- und Operntätigkeit gründete und leitet Anna eigene Ensembles wie das Ensemble Tempera Mente in denen sie ihre pädagogischen, künstlerischen und konzeptionellen Interessen miteinander verbindet. Ihre fundierte sängerische Ausbildung, gepaart mit umfangreicher Bühnenerfahrung und einem tiefen musikpädagogischen Verständnis, machen sie zu einer inspirierenden Lehrerin für Sänger*innen aller Altersgruppen.

zu erleben:
von 23. - 25.07.2025 beim Stimmfrühstück